Zehn Weisheiten des Mahatma Gandhi


1. Verändere dich selbst!

"Du musst die Veränderung sein, die du in der Welt sehen willst."

Wenn man sich selbst verändert, dann verändert man die Welt. Wenn man sein Denken verändert, dann verändert man auch, wie man reagiert und handelt. So wird sich auch die Welt um einen herum verändern. Nicht nur, weil man die Umwelt mit anderen Augen ansiehst, sondern weil die Veränderung einem ermöglicht Handlungen zu vollbringen, die vorher nicht möglich waren oder an die man nie gedacht hat. Ohne Selbstreflexion bleibt man festgefahren in alten Verhaltensmustern, wie negativem Denken, Selbstzweifeln, zwanghaftem Kontrollverhalten usw.


2. Du hast die Kontrolle!

"Niemand kann dir wehtun, ohne deine Zustimmung."

Was du fühlst und wie du reagierst, liegt immer an dir. Es gibt die gewohnte Art zu reagieren, aber man kann seine Gedanken, Reaktionen und Emotionen bestimmen. Man muss nicht negativ handeln, auch wenn es verständlich wäre und spontan passiert. Niemand außer man selbst kann kontrollieren, wie man fühlt und deshalb kann nur man selbst seine Gedanken zum Positiven wenden.


3. Verzeihe und Vergesse!

"Die Schwachen können nicht verzeihen. Die Verzeihung ist ein Attribut der Starken."

"Auge um Auge führt nur zur Erblindung der ganzen Welt."

Man kann immer wählen, wie man auf etwas reagiert. Man sollte realisieren, dass die Vergebung und das Loslassen der Vergangenheit einem selbst und der Welt mehr Gutes bringt. Sich selbst mit schlechter Erfahrung zu belasten, hilft einem nicht weiter. Indem man nicht vergibt, lässt man die Vergangenheit und die Personen, die einen verletzt haben, die eigenen Gefühle kontrollieren. Indem man vergibt, befreit man sich von diesen Fesseln.


4. Wenn man nicht handelt, kommt man nirgendwo hin!

"Ein Gramm Handeln ist mehr wert, als eine Tonne der Predigt."

Ohne zu Handeln wird sich wenig verändern. Handeln fällt manchmal schwer und bedeutet innere Überwindung. Wissen alleine, dass sich etwas ändern muss, genügt aber nicht, man muss was tun und das Wissen in Aktionen umsetzen.


5. Lebe in diesem Augenblick!

"Ich will die Zukunft nicht voraussehen. Ich bin damit beschäftigt, die Gegenwart zu bewältigen. Gott hat mir keine Kontrolle über den nächsten Moment gegeben."

Bleibe in der Gegenwart und akzeptiere sie. Indem man sich die negativen Konsequenzen der Zukunft vorstellt, verliert man die Kraft zu handeln. Deshalb ist es sinnvoller, sich auf den Augenblick im Hier und Jetzt zu konzentrieren.


6. Jeder ist ein Mensch!

"Ich behaupte ein einfaches Individuum zu sein und Fehler zu machen, wie jeder andere Sterbliche auch. Ich habe genügend Bescheidenheit, um meine Fehler zuzugeben und meine Schritte zu überdenken."


7. Sei beharrlich!

"Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich, dann gewinnst du."

Mit der Zeit wird die Opposition um dich verschwinden. Aber auch der innere Widerstand und die Tendenz der Selbstbehinderung werden abschwächen. Einer der Gründe warum Gandhi mit seiner Methode der Gewaltlosigkeit so erfolgreich war ist, weil er und seine Anhänger so beharrlich waren.


8. Sehe das Gute in den Menschen und hilf ihnen!

"Ich suche nur die guten Qualitäten in Menschen. Da ich selber nicht fehlerlos bin, suche ich nicht die Fehler bei anderen."

"Der Mensch wird großartig in dem Maße, wie er für das Wohlergehen seiner Mitmenschen agiert."

Man kann wählen, auf was man sich konzentriert und wenn man das Gute wählt, ist es für alle nützlicher. Die Menschen denen man hilft, werden wiederum eher anderen helfen und so werden alle zusammen eine Spirale nach oben an positiven Veränderungen bewirken, die wächst und stärker wird.


9. Sei einheitlich, sei authentisch, sei du selber!

"Glücklich sein ist, wenn das was du denkst, sagst und tust im Einklang ist."

Wenn die Gedanken, die Sprache und die Handlungen übereinstimmen und in Harmonie sind, dann fühlt man sich automatisch sicher und man kann selbstbewusster auftreten. Falschheit, eine aufgesetzte Fassade, Widersprüche zwischen dem, was man ausspricht und tut, merkt das Gegenüber sofort und man verliert seine Glaubwürdigkeit.


10. Wachse und entwickle dich weiter!

"Kontinuierliche Entwicklung ist das Gesetz des Lebens und Menschen, die immer versuchen ihre Glaubenssätze zu erhalten, manövrieren sich in eine falsche Position."

Man kann immer seine Fähigkeiten verbessern und seine Beurteilung neu überdenken. Es macht keinen Sinn an Meinungen festzuhalten, nur um konstant zu wirken. Sich ständig zu entwickeln und zu wachsen ist der richtige Weg.

E-Mail
Anruf